Automatisierung: Signifikante reduktion der zyklusdauer
In vielen Fällen ist die Zeit, die für eine CFD Berechnung benötigt wird, sehr wichtig. Darum hat die combustion and flow solutions GmbH einen extrem effizienten CFD Prozess in Simcenter STAR-CCM+ etabliert. Dieser erlaubt die vollautomatische Anpassung der Geometrie, Neuberechnung des Netzes sowie die Berechnung des Strömungsfeldes. Zudem werden die Ergebnisse exportiert. Dies erfolgt automatisiert in einer Schleife.
Dadurch reduziert sich die Durchlaufzeit extrem, da keine Interaktion seitens des Anwenders notwendig ist. Der Prozess läuft automatisch über Nacht oder über das Wochenende. Der Anwender hat dadurch mehr Zeit, die Ergebnisse zu analysieren und weitere Berechnungen aufzusetzen.
Das folgende Beispiel zeigt beispielhaft the CFD Prozess für eine Strömung durch ein Ventil. Im ersten Schritt wird der initiale Ventilhub definiert und die Geometrie aufbereitet. Im zweiten Schritt wird das Rechennetz berechnet und anschliessend der solver gestartet. Die Ergebnisse werden in Graphen dargestellt oder in Tabellen gespeichert und als csv-Dateien exportiert.
Eine Schleife wird definiert, damit die Strömung für verschiedene Ventile automatisiert berechnet wird.
Loop 1:
Loop n:
Einer der grossen Vorteile von CFD Simulation ist die Möglichkeiten, die Ergebnisse in sehr vielen verschiedenen Ansichten und Ebenen betrachten zu können. Schauen Sie sich die folgende Animation an.