CFD Berechnungen unterstützen signifikant, die komplexen physikalischen Vorgänge zu verstehen. Dadurch lassen sich langfristig deutlich bessere Produkte entwickeln. Die hier
Weiterlesen
CFD Berechnungen unterstützen signifikant, die komplexen physikalischen Vorgänge zu verstehen. Dadurch lassen sich langfristig deutlich bessere Produkte entwickeln. Die hier
WeiterlesenBatterien geben Wärme ab, wenn sie geladen oder entladen werden. Um mit dieser Energie umgehen zu können, braucht es ein
WeiterlesenEine Stromverteilungsbox verteilt die Leistung in einem batterieelektrischen Fahrzeug. Während des Betriebs erwärmen sich die Stromleiter aufgrund der heutigen hohen
WeiterlesenIn vielen Fällen ist die Zeit, die für eine CFD Berechnung benötigt wird, sehr wichtig. Darum hat die combustion and
WeiterlesenDie Temperaturverteilung in einer Batterie ist enorm wichtig, da sie verschiedene Aspekte wie den Betrieb, den Wirkungsgrad, die Ladungsannahme, Leistungs-
WeiterlesenDurch die gestiegene Nachfrage nach «sauberer» Energie wird die Bedeutung der Wasserkraft in Zukunft wieder steigen. Somit lohnt es sich,
WeiterlesenDas komplexe Zusammenspiel von Strömungsfeld, Gemischbildung und Verbrennung kann mittels Simulation auf sehr wirkungsvolle Weise untersucht werden. Zusätzlich müssen in
WeiterlesenIn 1D/3D gekoppelten Berechnungen können die Vorteile beider Werkzeuge kombiniert werden. Simulationen ganzer Motoren inklusive lokal aufgelöster 3D Phänomene werden
WeiterlesenDie Fähigkeit für die genaue Vorhersage von Verbrennungsverhalten und Emissionsbildung in einem frühen Entwicklungsstadium der neuen Motorenentwicklung wird zunehmend wichtig.
Weiterlesen