Wie die Kühlung für hohe Ströme gewährleistet werden kann
Projekt ansehenSo ist die Reduktion des Druckabfalls (Energieeffizienz) bei gleichbleibendem Massendurchsatz möglich.
Projekt ansehenEntdecken Sie, welche Potenziale eine Analyse der Flamme-Wand Interaktion haben kann.
Projekt ansehenWie man den Druckabfall in einem Kühlsystem erfolgreich minimiert.
Projekt ansehenDurch diese Automatisierungsprozesse lässt sich der Faktor Zeit in CFD-Simulationen signifikant reduzieren. Jetzt mehr dazu erfahren.
Projekt ansehenZukunft Wasserkraft: Wie ausschlaggebende Komponenten in Kraftwerksanlagen optimieren?
Projekt ansehenWie das komplexe Zusammenspiel von Strömungsfeld, Gemischbildung und Verbrennung via Simulation untersucht wird.
Projekt ansehenDie Simulationen ganzer Motoren mithilfe von 1D/3D-gekoppelten Berechnungen gleichzeitig ausführen.
Projekt ansehenSo können unterschiedliche Betriebsbedingungen und Motorenkonstruktionen untersucht werden.
Projekt ansehenJetzt entdecken, wie eine höhere Lebensdauer und solidere Leistungs- und Energiedichte durch Thermomanagament erreicht werden.
Projekt ansehenZiel ist die Suche, die Identifizierung und der Beleg für ein Gas.
Projekt ansehenAnalyse der Temperaturverteeilung mithilfe von Solarzellen.
Projekt ansehenMithilfe von Simulationswerkzeugen die optimale Einspritzstrategie finden und die beste Mischvorrichtung evaluieren.
Projekt ansehenUntersuchung und Reduzierung von Strahlungsintensität.
Projekt ansehenVerbrennung, Emissionen und Verteilung der Temperatur in einer Müllverbrennungsanlage.
Projekt ansehenWie verhält sich die HVDU unter transienten Bedingungen? Lesen Sie mehr in der Projektbeschreibung.
Projekt ansehen